Kategorien
Uncategorized

Neujahrsempfang

Am 04.01.2026 findet im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche – Alt Lorsbach 12 – ein Neujahrsempfang für alle Lorsbacher Bürger statt.

Beginn der Veranstaltung ist nach dem Gottesdienst.

Neben Kaffe und Kuchen gibt es auch Deftiges.

Wir freuen uns auf rege Anteilnahme.

Kategorien
Uncategorized

Unterstützung bei der Langenhainer Kerb 2025

Vorstand mit Ex Vorstand und Altkerbeborsch/Vorstand beim Getränkedienst:

Vorstand v.l.n.r

Kerstin Heidrich, Petra Thiel, Sandra Körner und Sandra Georg (Vereinsmitglied und Ex Vorstand)

Verdeckt hinter Sandra Georg: Marius Pfeiffer (Altkerbeborsch/Vorstand)

Kategorien
Uncategorized

Helfer bei der Fischbacher Kerb 2025

Getränkedienst bei der Fischbacher Kerb v.l.n.r:

Philipp Thiel (Vize Kerbevadder)
Petra Thiel (Vorstand)
Stefan Thiel (Vereinsmitglied)
Oliver Kerth (Vorstand)

Kategorien
Uncategorized

Helfen bei der Freiwilligen Feuerwehr Lorsbach 2025

Grilldienst bei der FFW Lorsbach v.l.n.r:

Hendrik Renneisen (Vorstand)
Stefan Blum (Vorstand)
Tina Blum (Vereinsmitglied)
Eric Knop (Vorstand)
Kerstin Heidrich (Vorstand)

Kategorien
Veranstaltungen

Lorsbacher Kerb 2025 Impressionen

Baumstellen mit Hilfe der Langenhainer Kerbeborsch

Kerbeborsch- und Mädels 2025 (mit Altkerbeborsch)

Umzug durch Lorsbach

Alte und neue Apfelweinkönigin

Kategorien
Uncategorized

Programm Lorsbacher Kerb 2025

Kategorien
Uncategorized

Helfen beim Frauenchor Lorsbach am Vatertag

Mitglieder des Vorstandes und auch die Kerbeborsch- und Mädels haben wie jedes Jahr den Frauenchor Lorsbach bei ihrem Sängerfest unterstützt.

Auf dem Foto v.l.n.r.:

Kerstin Heidrich, Franziska Kerth, Eric Knop (alle Vorstand)

Kategorien
Uncategorized

Neuer Vorstand Kerbegesellschaft Lorsbach e.V. Pressemitteilung

Kategorien
Veranstaltungen

Seniorenweihnachtsfeier 2019

Am 3. Advent hatte das lange Warten ein Ende. Die Kerbegesellschaft Lorsbach e.V. öffnete die Tür des Evangelischen Gemeindezentrums erstmals zur Seniorenweihnachtsfeier. Der Gedanke, auch etwas für die Älteren im Ort anzubieten, liegt dem Verein neben der Kerb sehr am Herzen.

Schon nach einem netten Telefonat mit dem Evangelischen Pfarrbüro wurde dem Verein zugesichert, dass die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Auf die Veranstaltung wurde neben Flyern auch im Gottesdienst aufmerksam gemacht. Mehr als 40 Lorsbacherinnen und Lorsbacher nahmen das Angebot an. Die Räume waren weihnachtlich dekoriert, und sogar an einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum wurde gedacht.

Die Kerbemädels und -burschen hießen ihre Gäste schon am Eingang willkommen und halfen ihnen aus den Jacken und Mänteln. Es wurden Kaffee, Kuchen und Plätzchen serviert. Die Senioren fanden es schön, dass die jungen Leute so aufmerksam und zuvorkommend waren. Die Resonanz war sehr positiv. Es sei eine gelungene Premiere gewesen und man freue sich schon auf das nächste Jahr, da die jungen Leute sich schließlich so viel Mühe mit allem gemacht hätten. Es ist ja schließlich in Lorsbach für Lorsbacherinnen und Lorsbacher gemacht, das solle erhalten bleiben.

Der Vorstand der Kerbegesellschaft Lorsbach e.V. bedankt sich im Namen aller für die vielen Kuchenspenden, die Räumlichkeiten und die zahlreichenden helfenden Händen und freut sich schon auf die nächste Seniorenweihnachtsfeier.